
*** Wir sind umgezogen ***
ab 04.03.2021: Wir vergrößern uns und sind ab jetzt in unseren neuen Büroräumen in Köln-Sülz zu erreichen.

BDA Masters 2020
bis 27.10.2020: Nominierung von Absolventen der Studiengänge Architektur und Städtebau aus Nordrhein-Westfalen durch die Dekane für die Teilnahme am Studienpreis für herausragende Bachelorarbeiten | Auftraggeber: BDA Landesverband NRW
mehr Informationen zu Masterstipendien für Bachelorabsolventen →

BDA Masters 2019
bis 27.09.2019: Nominierung von Absolventen der Studiengänge Architektur und Städtebau aus Nordrhein-Westfalen durch die Dekane für die Teilnahme am Studienpreis für herausragende Bachelorarbeiten | Auftraggeber: BDA Landesverband NRW
mehr Informationen zu Masterstipendien für Bachelorabsolventen →

BDA Masters 2018
bis 12.10.2018: Nominierung von Absolventen der Studiengänge Architektur und Städtebau aus Nordrhein-Westfalen durch die Dekane für die Teilnahme am Studienpreis für herausragende Bachelorarbeiten | Auftraggeber: BDA Landesverband NRW
mehr Informationen zu Masterstipendien für Bachelorabsolventen →

Betreuung der Mehrfachbeauftragung 'Quartier Haagstraße' in Moers
28.06.2018: abschließende Sitzung des Auswahlgremiums | Auftraggeber: Stadt Moers
mehr Informationen zu Mehrfachbeauftragung Quartier Haagstraße in Moers →

Betreuung der Mehrfachbeauftragung Laurenz-Carré in Köln
13.03.2018: Zwischenpräsentation am 13.03.2018 | Auftraggeber: GERCHGROUP AG
mehr Informationen zu Mehrfachbeauftragung Laurenz-Carré in Köln →

Gutachterverfahren Gartzenweg / Rathausplatz in Monheim
16.01.2018: Präsentation des Entwurfs vor der Bürgerschaft und Auswahl der Preisträger | städtebauliches Gutachterverfahren in Zusammenarbeit mit Nebel Pössl Architekten | Auftraggeber: Stadt Monheim am Rhein
mehr Informationen zu Gutachterverfahren Gartzenweg / Rathausplatz in Monheim →

Aufstellung des Bebauungsplans
'Ehemaliger Güterbahnhof Köln-Mülheim'
19.12.2017: Satzungsbeschluss im Rat der Stadt Köln | Entwurfsgrundlage: RKW Architektur + Städtebau / FSWLA Landschaftsarchitektur | Auftraggeber: OSMAB 2. Projekt GmbH, Rösrath
mehr Informationen zu Bebauungsplan 'Ehemaliger Güterbahnhof Köln-Mülheim' →

Rahmenkonzept Mirker Bahnhof in Wuppertal
11.12.2017: Vorstellung des Rahmenkonzeptes Utopiastadt Campus | Entwurf in Zusammenarbeit mit Prof. Christl Drey | Auftraggeber: Stadt Wuppertal, aurelis Real Estate Management, Utopiastadt
mehr Informationen zu Rahmenkonzept Mirker Bahnhof in Wuppertal →

Betreuung der Mehrfachbeauftragung 'Ehrenveedel – Baufeld 2.2'
30.11.2017: Auswahl der weiterzuverfolgenden Entwürfe im Rahmen der Sitzung des Auswahlgremiums | Betreuung in Zusammenarbeit mit Prof. Christl Drey | Auftraggeber: aurelis Real Estate Service GmbH, Region West
mehr Informationen zu Mehrfachbeauftragung 'Ehrenveedel – Baufeld 2.2' →

Aufstellung Bebauungsplan Kita Kennedystraße in Bergheim
27.11.2017: Aufstellungsbeschluss durch den Rat der Kreisstadt Bergheim | Entwurfsgrundlage: pbs architekten | Auftraggeber: Kreisstadt Bergheim
mehr Informationen zu Bebauungsplan Kita Kennedystraße in Bergheim →

BDA Masters 2017
20.11.2017: Auszeichnung von 7 Preisträger*innen | Betreuung des Studienpreises für herausragende Bachelorarbeiten von Absolventen der Studiengänge Architektur und Städtebau aus Nordrhein-Westfalen | Auftraggeber: BDA Landesverband NRW
mehr Informationen zu Masterstipendien für Bachelorabsolventen →

Aufstellung Bebauungsplanänderung Nummer 67420/07 – Nördlich Mannsfelder Straße
09.11.2017: Aufstellungsbeschluss durch den Stadtentwicklungsausschuss | Entwurfsgrundlage: Baufrösche Architekten und Stadtplaner / GTL Michael Triebswetter Landschaftsarchitekt | Auftraggeber: Gemeinnützige Baugenossenschaft "Grundstein" eG
mehr Informationen zu Bebauungsplanänderung Nördlich Mannsfelder Straße →

Aufstellung vorhabenbezogener Bebauungsplan Circus-Roncalli-Weg in Köln-Mülheim
06.07.2017: Einleitungsbeschluss durch den Stadtentwicklungsausschuss | Entwurfsgrundlage: schultearchitekten | Auftraggeber: Bernhard Paul Traumfabrik GmbH & Co. KG
mehr Informationen zu Bebauungsplan Circus-Roncalli-Weg in Köln-Mülheim →

Betreuung des freiraumplanerischen Wettbewerbs 'Parkstadt Süd - Teilbereich Eifelwall in Köln-Lindenthal'
05.04.2017: Rückfragenkolloquium | Betreuung in Zusammenarbeit mit Synergon, Köln | Auftraggeber: Stadt Köln, Amt für Landschaftspflege und Grünflächen
mehr Informationen zu Wettbewerb 'Parkstadt Süd - Eifelwall' →

Betreuung der Mehrfachbeauftragung 'Kuben und Bausysteme für den Denkmalpfad ZOLLVEREIN®'
10.03.2017: Präsentation und Jurysitzung | Betreuung in Zusammenarbeit mit Prof. Christl Drey | Auftraggeber: Stiftung ZOLLVEREIN® - UNESCO-Welterbe ZOLLVEREIN® Essen
mehr Informationen zu Mehrfachbeauftragung 'Kuben/Bausysteme Denkmalpfad ZOLLVEREIN®' →

Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans 'Swinestraße' in Köln-Chorweiler
15.12.2016: Vorgabenbeschluss durch den Stadtentwicklungsausschuss | Entwurfsgrundlage: Querfeld Eins Landschaft Städtebau Architektur | Auftraggeber: GAG Immobilien AG, Köln
mehr Informationen zu Bebauungsplan 'Swinestraße' in Köln-Chorweiler →

Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans 'Herler Straße' in Köln-Buchheim
15.12.2016: Vorgabenbeschluss durch den Stadtentwicklungsausschuss | Entwurfsgrundlage: 3pass Architekt/innen Stadtplaner/innen BDA / Förder Landschaftsarchitekten | Auftraggeber: WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH, Köln
mehr Informationen zu Bebauungsplan 'Herler Straße' in Köln-Buchheim →

Aufstellung des Bebauungsplans 'Otto-Langen-Quartier' in Köln-Mülheim
27.10.2016: Abendveranstaltung zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung | Entwurfsgrundlage: Städtebaulicher Masterplan 'Mülheimer Süden inklusive Hafen' | Auftraggeber: NRW.URBAN
mehr Informationen zu Bebauungsplan 'Otto-Langen-Quartier' in Köln-Mülheim →

Aufstellung des Bebauungsplans 'Deutz-Areal'
in Köln-Mülheim
23.06.2016: Vorgabenbeschluss im Stadtentwicklungsausschuss | Entwurfsgrundlage: Michael Zimmermann & Co. / KLA kiparlandschaftsarchitekten | Auftraggeber: Deutz AG
mehr Informationen zu Bebauungsplan 'Deutz-Areal in Köln-Mülheim' →